Wie der Umgang mit Computern unser Gedächtnis immer weniger fordert
28.09.2011 | 08:00 Uhr - Baierbrunn (ots) - Das Internet verleitet dazu, sich Inhalte immer weniger gut zu merken, berichtet die "Apotheken Umschau". US-Forscher konnten das in einem Test mit Studenten belegen: Die Teilnehmer mussten 40 Aussagen in den Computer tippen. Den einen erzählten die Wissenschaftler zuvor, die Sätze würden später gelöscht, den anderen, sie würden gespeichert. Als die Studenten sich später an das Geschriebene erinnern sollten, gelang das letzteren schlechter.